Schlagwort-Archive: Oracle

„DeepSeek ist gut genug für den Hausgebrauch“

Hier der Originaltext meines Interviews mit den Salzburger Nachrichten. Eine leicht gekürzte Version erschien am Samstag in der Papierausgabe. SN: Wie beurteilen Sie den Unterschied von DeepSeek und ChatGPT? Ist die chinesische KI tatsächlich tatsächlich neu? Tim Cole: Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business Intelligence, Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Bürger als Kunde: Öffentliche Verwaltung im digitalen Wandel

Kunden haben es immer eilig. Das gleiche gilt für Bürger, die ja die Kunden der öffentlichen Verwaltung sind. Das Problem ist, dass analog zu viel Zeit braucht. Deshalb haben viele Verwaltungen in Deutschland und Österreich auf digital umgestellt. Nur ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter eGovernment, Verwaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die 4 Stufen der Automatisierung

Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) ist der Schlüssel dazu, Daten gleichzeitig in mehreren Systemen eingeben und bereitstellen zu können. RPA-Anbieter möchten Unternehmen Software-Tools zur Verfügung stellen, die diese manuellen, regelbasierten Aufgaben automatisieren können. Im Jargon der Branche werden diese intelligenten Systeme Robo-Bots … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business Intelligence, künstliche Intelligenz, Zukunft der Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sind Roboter sind die besseren Chefs?

„Menschen ziehen Roboter ihren eigenen Vorgesetzen vor.“ Diese provokante These des Magazins „Forbes“ hat einen Aufruhr nicht nur unter deutschen Personalern ausgelöst. Auch Firmenleiter machen sich um ihre Zukunft Sorgen: Werden KI-Systeme zunehmend Führungsaufgaben übernehmen und somit zu einer Konkurrenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitale Transformation, Humanismus, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Spionagethriller als Tatsachenroman

Spätestens seit Edward Snowdon und seinen NSA-Enthüllungen dürfte auch dem Letzten klar sein, dass in der vernetzten Welt neuartige Gefahren lauern. Dass man unsere Handys abhört oder uns beim Surfen über die Schulter schaut, wussten wir eigentlich schon vorher. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter IT Security | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bringing the Cloud Down to Earth

Without getting into the umpteenth discussion about what, ho wand where the Cloud is, I think we can safely assume that for average people, and especially for businesspeople, Cloud Computing is when you run an application or store some data … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet & Co. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar