Archiv der Kategorie: künstliche Intelligenz

Wie soll Europa auf den DeepSeek-Schock reagieren?

Wie gut ist die Billig-KI aus China wirklich? Diese Frage stellen sich viele nach dem „DeepSeek-Schock“, bei dem die Aktien von Nvidia einen Rekord-Absturz erleben mußte. Auch wenn die Verluste inzwischen zum Teil ausgeglichen wuirden, sitzt der Schock doch tief. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„DeepSeek ist gut genug für den Hausgebrauch“

Hier der Originaltext meines Interviews mit den Salzburger Nachrichten. Eine leicht gekürzte Version erschien am Samstag in der Papierausgabe. SN: Wie beurteilen Sie den Unterschied von DeepSeek und ChatGPT? Ist die chinesische KI tatsächlich tatsächlich neu? Tim Cole: Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business Intelligence, Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

5 Fragen zu DeepSeek & Co.

Nachdem DeepSeek letzte Woche eines der größten Börsenrutsche in der Geschichte verursacht hat, ist generative KI plötzlich in aller Munde. Die Aktie von Nvidia, einem führenden Hersteller von Hochleistungschips für KI, fiel innerhalb von einem Tag um 590 Milliarden Euro; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Es droht der digitale Stillstand!“

Nettes Interview mit CSA-Geschäftsführer Thorsten Fuhrberg über den Stand der Digitalen Transformtion, warum es nicht weitergeht, und was KI für uns alle bedeuten könnte.

Veröffentlicht unter Allgemein, artificial intelligence, Das digitale Ich, Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Das KI-Rennen geht weiter

Wichtiger Post von Karl-Heinz Land auf cole.de: Seit Gestern ist der #Microsoft #COPilot auch im APP-Store. Welche Auswirkungen wird dies haben? Das KI-Rennen geht weiter. Was haben #Meta #Google und #AlephAlpha im Sinn? Geht es jetzt um Fragen wie: KI … Weiterlesen

Veröffentlicht unter artificial intelligence, künstliche Intelligenz, Zukunft der Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

EU-Eiertanz um KI

Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß. So könnte man das Ergebnis der EU-Bemühungen um die Regulierung von künstlicher Intelligenz zusammenfassen. Der Entwurf für ein neues A.I. Act, das von der EU am Freitag beschlossen wurde, ist ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter artificial intelligence, Das digitale Ich, Fake News, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die 4 Stufen der Automatisierung

Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) ist der Schlüssel dazu, Daten gleichzeitig in mehreren Systemen eingeben und bereitstellen zu können. RPA-Anbieter möchten Unternehmen Software-Tools zur Verfügung stellen, die diese manuellen, regelbasierten Aufgaben automatisieren können. Im Jargon der Branche werden diese intelligenten Systeme Robo-Bots … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business Intelligence, künstliche Intelligenz, Zukunft der Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kann KI den CIO ersetzen?

Es geht ein Gespenst um in Europa (und nicht nur dort): Künstliche Intelligenz gilt als die neue Bedrohung, den endgültigen Jobkiller. Das geht quer durch die Branchen: Beim Streik der Drehbuchautoren und Schauspieler in Hollywood geht es hauptsächlich darum, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter artificial intelligence, künstliche Intelligenz, Zukunft der Intelligenz | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Bessere Prognosen dank KI

Eine der Kernaufgaben des Controllings ist die Ermittlung von Prognosewerten für zentrale Erfolgsfaktoren eines Unternehmens, wie z.B. Absatz- und Umsatzzahlen oder Gewinne. Diese so genannte Prognose nimmt einen erheblichen Teil der täglichen Arbeit des Controllers in Anspruch. Der Grund dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter artificial intelligence, künstliche Intelligenz, Zukunft der Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Von Digitalem Geruchssinn und Cybernasen

Wir können Maschinen das Sehen beibringen, Sensoren ermöglichen es autonomen Autos, visuelle Informationen aufzunehmen und Entscheidungen darüber zu treffen, was als Nächstes zu tun ist, wenn sie auf der Straße unterwegs sind – aber was ist mit Maschinen, die riechen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter artificial intelligence, Digitale Transformation, IoT, künstliche Intelligenz, Roboter, Zukunft der Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar