Archiv der Kategorie: An American in Austria

Leben ist eine Frage der Qualität

Wo lebt’s sich am besten auf der Welt? Die Meinungsforscher von Mercer haben auf diese Frage eine ganz einfache Antwort: Wien! Mercer führt jedes Jahr eine Studie der „lebenswertesten Städte“ durch. Sie vergleichen das politische, soziale und wirtschaftliche Klima, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Catch me if you can!

On Quora, somebody wanted to know: “Is it true that the only portion of Austria’s law on neutrality that is still completely in effect is that foreign military bases are not allowed in Austria?” In fact, I once heard a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Streichel-Tarantel darf nicht mehr an Bord

  „Die spinnen, die Amis“: Wie oft habe ich (selbst Amerikaner) diesen Spruch schon erdulden müssen. Aber es ist wirklich etwas dran. Allerdings scheinen selbst Amerikaner imstande zu sein, den schlimmsten Auswüchsen ihrer Irrationalität ein Ende bereiten zu können. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Trump und das Marienwunder von Washington

Um zu verstehen, was in der Präsidentschaftswahl Amerikas gerade abgeht, muss man sich zuerst einen ganz anderen amerikanischen Kontaktsport genauer anschauen, nämlich American Football. Dort gibt es die segensreiche Einrichtung des „Hail Mary Pass“. Das könnte man zwar als „Ave … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Democracy, Demokratie, Trump | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Das Märchen vom schwarzen Eishockeyschläger

Das Amerika, in dem ich als Kind groß wurde, war ein ganz anderes als das Amerika um uns herum. Das lag daran, dass mein Vater Luftwaffenmajor war, und die US Air Force war eine der erste Institutionen in den USA, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Politics as Usual in Georgia

Wenn wir glauben, in Amerika gerade eine einmalige politische Übergangssituation zu durchleben, so irren wir uns gewaltig. Chaotische Wahlen haben dort eine lange Tradition, und eines der besten Beispiele lieferte ausgerechnet der Bundesstaat Georgia, wo sich in diesen Tagen ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An American in Austria, An American in Germany, Democracy, Demokratie, Geschichte, History | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Trump: The nightmare ain’t over yet!

If, like me, you breathed a sigh of relief when Joe Biden first reached the necessary majority in Georgia and then in Pennsylvania, then you may have been celebrating prematurely. The Trump nightmare could go into overtime. In order to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, Democracy, Trump | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Trump: Der Albtraum ist noch nicht zu Ende

Wenn Sie, so wie ich, erleichtert aufgeatmet haben, als Joe Biden erst in Georgia und dann in Pennsylvania die notwenige Mehrheit erreicht hat, dann könnte es sein, dass Sie sich zu früh gefreut haben. Der Trump-Albtraum könnte nämlich trotzdem weitergehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, Democracy, Demokratie, Fake News, Trump | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Ein „B“ verändert Amerika

Ein Buchstabe kann eine Welt bedeuten. Nehmen wir den kleinen Buchstaben „b“. Zumindest in Amerika macht klein oder groß oft einen ganz großen Unterschied. Anders als im Deutschen, wo grundsätzlich alle Substantive und Eigennamen großgeschrieben werden, ist es im Englischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Democracy, Demokratie, Rassismus | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar