Archiv der Kategorie: An American in Austria

Andrew Jackson war noch schlimmer als Trump – was einiges heißen will!

Er ist eine der polarisierendsten Figuren in der amerikanischen Geschichte. Für die einen ist er ein populistischer Vorkämpfer, der mit den Regeln gebrochen hat, um sich für den einfachen Mann einzusetzen. Für die anderen ist er ein Bösewicht. Ein Mann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Geschichte, Trump | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Trump die politische Landkarten in Kanada und Australien verändert hat

Kein Ereignis hat die Wahl in Kanada so sehr beeinflusst wie Donald Trumps Drohung, Kanada anzugreifen und es sich als „51sten Bundesstaat“ einzuverleiben. Der Liberale Kandidat Mike Carney holte einen zweistelligen Rückstand auf und wurde Premierminister. Kein Faktor war wichtiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Trump | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wem gehört nun Grönland eigentlich?

Wem gehört Grönland eigentlich? Diese Frage hat besondere Brisanz erhalten seit Donald Trump Besitzansprüche auf die größte Insel der Welt erhoben hat. Deshalb lohnt sich ein kurzer Blick auf die wechselhafte Geschichte des Landes. Die Nordländer, angeführt von Erik dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Demokratie, Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wie sich Amerika schon mal die Finger an Kanada verbrannt haben

Präsident Trump ist nicht der erste, der mit dem Gedanken spielt, Kanada zu annektieren, er ist nur der gruseligste. In Wirklichkeit begannen die Vereinigten Staaten bereits 1774, Kanada zu begehren, als die Vereinigten Staaten noch gar nicht als Nation existierten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Nach Amerika reisen? Lieber nicht…

Die Einwanderungspolitik der USA unter Donald Trump trifft zunehmend auch harmlose Touristen. Die 29-jährige deutsche Tattoo-Künstlerin Jessica Brösche wollte zu Fuß aus Mexiko in die USA, wurde stattdessen verhaftet und in Abschiebehaft genommen, 8 Tage davon nach eigener Aussage in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Trump | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Trump den Rechtsstaat austrickst

Was wäre, wenn Donald Trump die Gerichte einfach ignorieren würde? Wäre es das Ende der Demokratie, wie wir sie kennen? Wahrscheinlich ja! In der heutigen Ausgabe der New York Times schreibt Erwin Chemerinsky, Dekan der Berkeley School of Law an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, Trump | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wir sind alle fremd

Eine Frage, die ich auf Quora bekam, beschäftigt mich sehr. Er wollte wissen, „sind Sie auch der Meinung, dass Muslime in Europa immer ‚fremd‘ sind, wie es Nadia Bouras, eine niederländisch-marokkanische Historikerin, beschreibt?“ Ich habe ihm am Ende folgendes geantwortet: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An American in Austria, An American in Germany, Austria, Fremdenhaß, Freunde | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

In Praise of Grant

Why are Austrians seen as rude by foreigners? I will never forget a waiter who reacted to the complaint of a German customer for his slowness in serving him by asking: „Are you here on vacation or are you on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, Humor | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

What is the origin of the name Transylvania?

Interesting question on Quora, and I decided to dive deeper into the answer. Turns out that Transylvania has a colorful and confusing history. Transylvania is a historical and geographical region in the south-eastern Carpathian region with an eventful history. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, Geschichte, History, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

America, You’ve Never Had it so Good!

Polls suggest that most Americans think the economy is in bad shape, a tide of pessimism which may hurt President Joe Biden’s re-election bid. But is there any truth to that? To assess how well-off a country is, economists typically … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, Global Economy, Präsidentschaftswahl 2024, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar