Archiv des Autors: admin

Wie soll Europa auf den DeepSeek-Schock reagieren?

Wie gut ist die Billig-KI aus China wirklich? Diese Frage stellen sich viele nach dem „DeepSeek-Schock“, bei dem die Aktien von Nvidia einen Rekord-Absturz erleben mußte. Auch wenn die Verluste inzwischen zum Teil ausgeglichen wuirden, sitzt der Schock doch tief. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„DeepSeek ist gut genug für den Hausgebrauch“

Hier der Originaltext meines Interviews mit den Salzburger Nachrichten. Eine leicht gekürzte Version erschien am Samstag in der Papierausgabe. SN: Wie beurteilen Sie den Unterschied von DeepSeek und ChatGPT? Ist die chinesische KI tatsächlich tatsächlich neu? Tim Cole: Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business Intelligence, Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

5 Fragen zu DeepSeek & Co.

Nachdem DeepSeek letzte Woche eines der größten Börsenrutsche in der Geschichte verursacht hat, ist generative KI plötzlich in aller Munde. Die Aktie von Nvidia, einem führenden Hersteller von Hochleistungschips für KI, fiel innerhalb von einem Tag um 590 Milliarden Euro; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Gedenkrede an der größten Frosch aller Zeiten

Er war der Größte – auch, aber nicht nur, als der Frosch in der Strauß-Oper „Die Fledermaus“. Aus Anlaß seines Todes möchte ich einen Beitrag wiederholen, den ich vor vielen Jahren über den unsterblichen Otto Schenck geschrieben habe. *** Irgendwann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter klassische Musik | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Beruf des Schmiedes im alten Rom

Meine zweite gr0ße Leidenschaft im Leben neben der Digitalen Transformation ist alte Geschichte, vorzugsweise römische oder Marinegeschichte des 18ten und 19ten Jahrhunderts. Für mich ist die Plattform Qoura deshalb ein gefundenes Fressen, denn da stellen die Leute alle möglichen Fragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

ChatGPT vs. DeepSeek – a First Comparison

The tech and business sectors are all in an uproar over DeepSeek, the Chinese challenger to ChatGPT. The stock in NVIDIA, a chipmaker, fell overnight by the largest number in stock market history, namely 600 billion dollars. I was curious, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, artificial intelligence | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Bürger als Kunde: Öffentliche Verwaltung im digitalen Wandel

Kunden haben es immer eilig. Das gleiche gilt für Bürger, die ja die Kunden der öffentlichen Verwaltung sind. Das Problem ist, dass analog zu viel Zeit braucht. Deshalb haben viele Verwaltungen in Deutschland und Österreich auf digital umgestellt. Nur ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter eGovernment, Verwaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zum Wegwerfen gebaut

In der Feuerwache „Station 6“ der Stadt Livermore nahe San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien hängt seit 1901 eine Glühbirne, und sie brennt noch immer! Die Livermore Glühbirne, auch „Centennial Lightbulb“ genannt, wurde bald nach der Erfindung der Glühbirne gebaut. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Von der Unkunst, Kunstkäse zu machen

Es gibt ein hartnäckiges Märchen in Amerika, nämlich dass der Cheddarkäse ursprünglich eine amerikanische Erfindung gewesen sei, und dass die Briten von ihnen abgekupfert hätten. Das ist natürlich blanker Unsinn und ein weiteres Beispiel für amerikanischen Hybris. Cheddar-Käse stammt aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen & Trinken | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wir sind alle fremd

Eine Frage, die ich auf Quora bekam, beschäftigt mich sehr. Er wollte wissen, „sind Sie auch der Meinung, dass Muslime in Europa immer ‚fremd‘ sind, wie es Nadia Bouras, eine niederländisch-marokkanische Historikerin, beschreibt?“ Ich habe ihm am Ende folgendes geantwortet: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, An American in Austria, An American in Germany, Austria, Fremdenhaß, Freunde | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar