Archiv der Kategorie: Digitale Transformation

Digitale Transformation ist keineswegs ein einzelnes, alleinstehendes Phänomen, und das macht die Sache schwer zu verstehen.

„DeepSeek ist gut genug für den Hausgebrauch“

Hier der Originaltext meines Interviews mit den Salzburger Nachrichten. Eine leicht gekürzte Version erschien am Samstag in der Papierausgabe. SN: Wie beurteilen Sie den Unterschied von DeepSeek und ChatGPT? Ist die chinesische KI tatsächlich tatsächlich neu? Tim Cole: Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business Intelligence, Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

5 Fragen zu DeepSeek & Co.

Nachdem DeepSeek letzte Woche eines der größten Börsenrutsche in der Geschichte verursacht hat, ist generative KI plötzlich in aller Munde. Die Aktie von Nvidia, einem führenden Hersteller von Hochleistungschips für KI, fiel innerhalb von einem Tag um 590 Milliarden Euro; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Es droht der digitale Stillstand!“

Nettes Interview mit CSA-Geschäftsführer Thorsten Fuhrberg über den Stand der Digitalen Transformtion, warum es nicht weitergeht, und was KI für uns alle bedeuten könnte.

Veröffentlicht unter Allgemein, artificial intelligence, Das digitale Ich, Digitale Transformation, künstliche Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sollen Handys an Schulen verboten werden oder nicht?

Ich wollte meiner Enkeltochter – sie ist gerade neun geworden – im Sommer ein einfaches Mobilfunk-Handy schenken, damit sie im Notfall oder auf dem Schulweg erreichbar ist, aber ihre Mutter – meine Tochter – hat es mir verboten. Was zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das digitale Ich, Digitale Transformation, Informationelle Selbstbestimmung, Mobilität, Zukunft der Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ihr werdet mir mein Faxgerät aus meiner kalten toten Hand reißen müssen!

Deutschland im Jahre 2024: Drei Viertel der deutschen Unternehmen nutzen nach wie vor Fax, jeder vierte sogar häufig oder sehr häufig. Das hat der Bitkom nach einer Umfrage gemeldet. Gerade unlänst scheiterte die Fortschreibung des Onlinezugangsgesetzes – das so genannte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitale Transformation, Internet & Co. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schärfen Sie das Profil Ihres Unternehmens

Gastautorin: Stefania Negoita In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Ihr Unternehmen sichtbar, ansprechend und relevant bleibt. Ob Sie ein kleines Startup oder ein etabliertes Unternehmen führen, das Erhöhen Ihres Geschäftsprofils kann den Unterschied zwischen Stagnation und Wachstum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitale Transformation, Smart Industry | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Verwaltung in Deutschland – eine Zettelwirtschaft!

Ein Beamter fühlt sich immer montags total überlastet, weil er zwei Kalenderblätter abreißen muss. So will es der Volksmund. Aber die Wahrheit ist im digitalen Deutschland davon gar nicht so weit entfernt. Am vergangenen Freitag scheiterte die Fortschreibung des Onlinezugangsgesetzes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitale Aufklärung, Digitale Revolution, Digitale Transformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Effizientes Dokumentenmanagement im Home Office: Tools für die Finanzbranche

Effizientes Dokumentenmanagement ist für die Produktivität im Home Office unerlässlich, besonders in der Finanzbranche, wo der Umgang mit sensiblen Daten an der Tagesordnung ist. Die richtige Verwaltung Ihrer Dokumente sorgt nicht nur für einen reibungslosen Arbeitsablauf, sondern schützt auch wichtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cybersecurity, Digitale Revolution, Digitale Transformation, privacy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wild Wild Web – ein Blick in die Vergangenheit offenbart die Zukunft

Wenn wir uns die junge Geschichte des Internets vor Augen führen wollen, ist es hilfreich, sich zuerst die Geschichte des amerikanischen „Wilden Westens“ ins Gedächtnis zu rufen. Damals wie heute wurde nämlich eine neue Welt erschlossen, und am Anfang herrschte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An American in Austria, An American in Germany, Digitale Aufklärung, Digitale Transformation, Wild Wild Web | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

10 Dinge, die uns der Wilden Westen über das Internet lehrt

In meinem Buch „Wild Wild Web“ habe ich mich bemüht, die vielen Parallelen offenzulegen zwischen den turbulenten Tagen des amerikanischen Wilden Westens und den nicht minder bewegten Anfangsjahren des Word Wide Web, in denen wir uns heute befinden. Denn eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Digitale Transformation, Informationelle Selbstbestimmung, Internet & Co., Wild Wild Web, Zukunft der Intelligenz | Hinterlasse einen Kommentar